
Marinekutter
Tradition und Teamgeist auf dem Wasser - Entdecke die faszinierende Welt der Segelkutter der Marine
Mehr erfahrenWas ist ein Marinekutter?
Ein Marinekutter ist ein traditionelles Segelboot der Marine, das ursprünglich als Beiboot für größere Kriegsschiffe diente. Mit einer Länge von etwa 8,5 Metern und einer Breite von 2,5 Metern bietet er Platz für bis zu 12 Personen. Die Takelung besteht aus Gaffelsegel und Fock, was ihn zu einem idealen Schulungsboot für die seemännische Ausbildung macht.

"Der Marinekutter vereint Tradition, Teamarbeit und praktische Seemannschaft in einem Boot, das Generationen von Seeleuten geprägt hat."
— Deutsche Marine
Geschichte des Marinekutters
Ursprung
Der Marinekutter wurde ursprünglich als Beiboot für größere Segelschiffe entwickelt. Seine robuste Bauweise und gute Segeleigenschaften machten ihn zum idealen Arbeitsboot für verschiedene Aufgaben an Bord und in Küstennähe.
Entwicklung
Im Laufe der Zeit entwickelte sich der Marinekutter zu einem eigenständigen Bootstyp. Die Deutsche Marine standardisierte das Design, um einheitliche Ausbildungsmöglichkeiten zu schaffen. Die Grundkonstruktion blieb dabei über Jahrzehnte nahezu unverändert.
Tradition
Heute steht der Marinekutter für maritime Tradition und praktische Seemannschaft. Er wird nicht nur von der Marine, sondern auch von zivilen Vereinen für die seemännische Ausbildung genutzt. Die Arbeit mit dem Kutter vermittelt wichtige Werte wie Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein.
Wo wird er heute gesegelt?
Von der Marine bis zum Jugendprojekt
Der Marinekutter wird auch heute noch aktiv genutzt – sowohl von der Deutschen Marine selbst als auch von zivilen Organisationen und Vereinen. In der Bundeswehr (Deutsche Marine) kommen Segelkutter beispielsweise bei der Ausbildung an Marineschulen zum Einsatz, um den Offiziersanwärtern und Matrosen praktische Segelerfahrung und Teamwork mitzugeben.
Wettbewerbe und Regatten
Zudem finden regelmäßig Wettbewerbe und Regatten mit Marinekuttern statt. Besonders bekannt ist die Marinekutterregatta während der Kieler Woche, die jedes Jahr in Kiel ausgerichtet wird. Diese traditionsreiche Regatta – deren Anfänge bis ins Jahr 1881 zurückreichen – gehört bis heute zum festen Programm der Kieler Woche.




Jugendwanderkutter

Regatten
